Unser Wildfleisch wird von Veterinären und kundigen Jägern untersucht und begutachtet...
...alle Wildschweine werden auf Trichinien und von unserem Labor auf Strahlenbelastung untersucht
... kein Wild von Drückjagden
...kein gehetztes oder brunftiges Wild
... Unser Wild reift in speziellen Reifekammern
Was unser Wildfleisch von anderen unterscheidet...
Wildfleisch ist nicht gleich Wildfleisch. Wildfleisch wird oft als Fleisch mit gewöhnungsbedürftigem Geschmack deklariert. Diese Erfahrungen haben viele Menschen geteilt und weitergegeben.
Da es keine direkte Abgabe von Wildfleisch in höchster Qualität direkt vom Jäger an den Enverbraucher gab, beschlossen wir im Sommer 2015 den Ruf unseres heimischen Wildbrets aufzubessern.
Warum kommt es zu einem eigenartigen Wildgeschmack?
Bereits 30 - 40 min nach dem Eintritt des Todes bricht die semipermeable Membran (Filterschicht) der Magen-Darm-Wand zusammen. Dies hat zu Folge, dass sich im Magen und Darm befindende Keime (Bakterien, Erreger) auf der Innenseite des Wildbrets ansiedeln, in dieses eindringen und sich dort vermehren (selbst Stunden nach dem Verenden). Die Folge ist eine hohe Keimbelastung sowie eine schlechte Reifung des Wildbrets.
Unser Rind & Schweinefleisch Angebot
Unser Rindfleisch stammt von regionalen Tierwirten deren Rinder wie z.B. Galloways, Ochsen und Büffel ganzjährig auf der Weide leben. Diese Haltungsform wird als ganzjährige Weidehaltung bezeichnet. Die Besonderheit dabei stellt die Schlachtungsform dar. Sie ist eine der wichtigsten Faktoren bei der Beeinflussung der Fleischqualität. Bei dieser Schlachtmethode werden die Tiere nicht unter Stress und Angst zu einem Schlachthof gefahren und in fremder Umgebung getötet sondern direkt auf der Weide geschossen. Diese Schlachtmethode ist eine der schonendsten und stellt Tierwohl und Fleischqualität endlich auf die gleiche Stufe. Wir von der Wilde Max setzen uns mit der Veterinärbehörde, Tierwirten und Metzgern zusammen, um gezielt mehr Weideschlachtungen durchzusetzen.
Unser Schweinefleisch stamm von Mangaliza (Woll-) Schweinen ebenfalls aus der Freilandhaltung. Hierbei kaufen wir von regionalen Tierwirten z.B. Demeterhof Paradischen in Obermühlhausen unsere Schweine, die dann bei lokalen Metzgern geschlachtet werden.
Rehkeule
Sie sind Tierwirt-/in und auf der suchen nach der richtigen Haltungsform für Ihre Rinder?
Besuchen Sie uns doch auf www.weideschuss-bayern.de und erfahren Sie mehr über professionelle Rinderschlachtung auf der Weide!
Rehkeule
Unser Wildangebot
Unser Wildangebot besteht hauptsächlich aus Rehwild, Gams, Schwarzwild (Wildschwein) , Rotwild (Hirsch) Damwild (Freiwild kein Gatterwild).
Niederwild wie Feldhase, Fasan und Stockente wird jährlich ab Oktober bejagt und kann zu diesem Zeitpunkt vorbestellt werden. Außerhalb der Jagdzeiten erhalten Sie unser Niederwild als Tiefkühlkost.
Alle Tiere werden außnahmlos in der freien Natur geschossen und ernähren sich von dem was zur aktuellen Jahreszeit verfügbar ist. Jeder Jäger ist zur Hege seines Wildbestandes verpflichtet und sorgt somit für einen gesunden und Nachhaltigen Wildbestand.
Für unseren Marktstand wird das Wildfleisch jede Woche für Sie professionell vorbereitet. Sie finden bei uns eine vielzahl von Schnitttechnicken und Fleischvariationen.
Überzeugen Sie sich selber und lassen Sie sich inspirieren an unserem Marktstand.
Gerne beraten wir Sie ausführlich über Zerlegeschritte und woher das Wild stammt. Bitte teilen Sie uns größere Mengen über zwei Kilo oder Sonderwünsche, fünf Tage im Vorfeld mit. Sonderwünsche sind z.B : Karree, Tatar, Porterhouse/T-Bone Steaks, Lende, Wildorgane.
Wildfleischgerichte
Unser Wildfleisch zu Gast bei Helena & Heinz Leitner ©
Die Rehkeule eignet sich hervorragend zum Braten und ist neben dem klassischen Rehrücken eines unserer beliebtesten Kundenwünsche zu Festlichkeiten. Wir empfehlen Ihnen die Rehkeule vom zwei jährigen Stück. Das sogenannte Schmalreh ist in diesem Alter ähnlich zart wie das beliebte einjährig ausgewachsene Kitz. Fast alle Stücke sind nicht älter als drei Jahre. Die durchschnittliche Wildreifezeit liegt bei 5 bis 7 Tagen.
Somit können wir Ihnen ein qualitativ hochwertiges Fleisch garantieren.
Für einen guten Wildbraten oder ein saftiges Wildsteak muss man kein Chefkoch sein. Das Wildfleisch ist von Natur aus sehr mager und fettarm. Deshalb empfehlen wir Ihnen die Garstufe medium rare bei 57 °C. Verfeinern Sie Ihr Wild mit frittierten Wildkresseblüten (nur im Sommer verfügbar) und frischen Wildkräutern, die Sie bei uns auch am Stand erhalten. Auf Wunsch bekommen Sie von uns auch neue spannende Wildrezepte.
Weitere Angebote
Zu unserem Wildangebot bieten wir außerdem noch eine Vielzahl an anderen regionalen Produkten an. Darunter auch frische Hendl vom örtlichen Bauernhof oder Tegernseer Heumilch. Seit 2016 vermarkten wir Lammfleisch mit der Herkunft aus Oberbayern. Ob Koteletts, Karree oder einfach nur Gulasch, bei uns erhalten Sie jede Woche frisches Lammfleisch in höchster Qualität.